
Geschichten über Wanderurlaub & Familienurlaub, Malerei und den Nationalpark Hohe Tauern aber auch über Skihaserl und Pistenflitzer in der Skiregion Kaprun-Zell am See. Einfach über alles was sich bei uns so tut!!
Sonntag, 27. Dezember 2015
für jeden Geschmack das passende Angebot....
Der Winter lässt in diesem Jahr zwar noch ein wenig auf sich warten, aber "Schneekanonen" sei Dank, lässt sich`s auf den Pisten sehr gut fahren. Unsere ersten Gäste sind von der perfekten Beschneiung und Präperation mächtig beeindruckt und haben sich eigentlich bei der nicht vorhandenen weißen Naturschneepracht, auf "Wanderurlaub" und dergleichen eingestellt. Allerdings kann man behaupten, dass die Schigebiete alle im Topzustand sind, und die Erwartungen sicher übertroffen werden. Man sollte es einfach positiv sehen, wann kann man im Dezember am vormittag perfekt skifahren und am Nachmittag dann im kurzen Top in der Sonne braten ;-) Es kann auch passieren, dass einem während dem "talwärts wedeln" mit den Skiern, ein Mountainbiker beim hinaufradeln begegnet. Man(n) muß deshalb einfach auf alles gefasst sein - dieser Winter bietet für jeden Geschmack das passende Angebot!!!!

Samstag, 12. Dezember 2015
Was soll ich schenken?
Alle Jahre wieder.....kommt Weihnachten und die damit auch die alljährliche Frage: "Was sollte ich dieses Jahr wieder schenken". In der heutigen ZEIT sind wir Gott sei Dank in der glücklichen Lage, fast alles zu haben. Nur eines haben wir leider viel zu wenig - und das ist ZEIT. Wie wäre es, wenn Ihr Euren Lieben einfach ein wenig ZEIT schenkt - hier ein paar liebgemeinte Geschenks Ideen, wo ihr nette Stunden mit Eurer Familie, Eurer besten Freundin oder ( warum nicht ) mit Euch selbst verbringen könnt, und dabei noch unvergesslich Erinnerungen mit nach Hause nehmen könnt:
"Freund(innen) "Kreativ-Kurs" - nimm deine beste(n)Freundin(nen) und verbring ein kreatives Wochenende in den Salzburger Bergen.
bei einem gemeinsamer Malkurs - entweder malt ihr ein Bild gemeinsam oder jeder für sich
ein Schmuck Design Kurs nach Art Clair Silver Methode oder
ein Töpfer Kurs mit unserer Kreativ Künstler Helga - wir garantieren Euch unvergessliche gemeinsame Stunden im Tannenhof GartenARTelier und ewige Erinnerungen zum mit nach Hause nehmen ;-)- mehr dazu erfährst du hier
"Romantik Dinner für 2" - wir kreieren ein köstliches fünf Gang Menü incl. einer Flasche Wein an einem festlich gedeckten Tisch - im Sommer können wir dies bei Schönwetter auch gerne auf unserer aussichtsreichen Dachterrasse servieren ( exclusiv versteht sich ;-)
ZEIT ist das wichtigste Gut neben der Xundheit, und davon sollte man sich und seinen LIEBEN einfach mehr gönnen.
Gerne stellen wir für Weihnachten, aber auch Geburtstage, Jubiläen oder "einfach nur so" schön gestaltete Gutscheine aus, die Ihr verschenken könnt.
Unter der Bestell Hotline 0043 6549 7281 oder hotel@gh-tannenhof.at sind wir gerne für Euch da
Dienstag, 10. November 2015
Jetzt wird`s frostig ;-)
....aber ab Mitte November ist es dann vorbei, mit dem Altweiberherbst. Wenn man unseren lokalen "Wetterfröschen", Bauernregeln, ...glaubt, dann wirds ab nächster Woche kalt! Ein starker Temperaturrückgang wird prophezeit und der 1. Schnee sollte bis zum Adventwochenende fallen. Hier ist die genaue Winterprognose, damit ihr Euch schon mal auf frostige Zeiten einstellen könnt.
So, das mit dem Wetter und vorausgesagt Schneehöhen wäre nun mal geklärt. Dann gehts weiter zum Thema "Winterurlaub". Wenn Ihr noch nicht wisst, wohin dieses Jahr - empfehlen wir natürlich ( wie solls anders sein ) einen Schiurlaub bei uns im Tannenhof! Ideal gelegen mit kurzer Anfahrtszeit in die weltbekannten Schigebiete von Kaprun mit Salzburg`s einzigem Gletscher - dem Kitzsteinhorn ( also Schneegarantie schon jetzt!! ), nach Zell am See, Pass Thurn - Kitzbühel, Saalbach, Wald Königsleiten - Zillertal...Das sind nur einige davon, die bei uns unmittelbar vor der "Hoteltür liegen".
Dann wäre noch die Sache mit dem Service. Wir bieten Euch Skipass Service, Ski- und Schuhverleih, Skiservice.... alles in einem Haus, alles unter einem Dach! Und natürlich kostenlos dazu gibts die fachmännische Beratung durch den Hausherren selbst!!!
Also wenn das nicht genügend gute Gründe sind.....
Wir freuen uns, wenn wir auch Euch im nächsten Winter bei uns begrüßen dürfen - tolle und vorallem preislich interessante Ski Angebote gibts zum Winterstart von 29. November - 19. Dezember 2015 - für Kurzurlauber zum warm werden aber auch Wochenpauschalen für den perfekten Winterstart.
Bis bald - Martina und Berni
Samstag, 27. Juni 2015
Wohlfühlwandern im Nationalpark
Mittwoch, 6. Mai 2015
Wie wär`s mal mit ein bißchen Kreativität?
Es gibt keine bessere Zeit als jetzt! Nutz Sie!
Neben unserem bestehenden Kreativangebot mit Acryl Workshops, Töpfer- und Filzkursen haben wir unser Angebot erweitert!
An zwei Terminen im Sommer ( Juli und August ) bieten wir Silberschmuckkurse in Art Clair Silver mit Sabine Schimani in denen Ihr selbst eure eigenen Schmuckstücke kreiert und herstellt.
mehr Info`s dazu gibt`s hier.....
Außerdem heuer neu unsere "Freundinnen Kreativtage"
Ideal zum verschenken für Eure liebe Freundin, Mama, Tochter.....gemeinsames schaffen, viel Freude haben und gemeinsame Erinnerungen mit nach Hause nehmen - mehr dazu erfahrt ihr hier
Dieses Angebot ist natürlich auch ohne Übernachtung buchbar! Bitte einfach nachfragen unter 06549 7281 oder hotel@gh-tannenhof.at
Wir freuen uns auf einen "kreativen Sommer" mit Euch
Bis bald Martina, Helga und Anni - die kreativen Geister aus dem Tannenhof

Dienstag, 7. April 2015
Liebe Dirnd`l - s`isch Zeit!!!!!
Donnerstag, 26. Februar 2015
und die Ski schenken wir Euch gleich dazu.....

Donnerstag, 5. Februar 2015
Bald beginnt die Fastenzeit
Lang dauert`s nicht mehr, dann beginnt wieder die alljährliche Fastenzeit!
Als perfekten Start, bzw. so quasi als Einstimmung in die Zeit von 40 Tagen "Verzicht auf einfach alles, womit man sich eigentlich jeden Tag gerne selbst belohnt" laden wir, wie jedes Jahr zu unserem köstlichen "Heringschmaus am Aschermittwoch"
Los gehts am 18. Februar 2015 um 19.00 Uhr mit einem Aperitivo - und dann könnt Ihr genießen bis zum umfallen. Ein köstliches Buffet mit Suppe, warmen und kalten Fischspezialitäten sowie ein verführerisches Dessertbuffet laden zum schlemmen und völlern.
und hier noch ein paar Detail zur Geschichte des Heringschmaus:
In Österreich ist der Heringsschmaus eine typische Aschermittwochsspeise und somit fester Bestandteil der Fastenzeit. In Maßen genossen ist Fisch ein gesunder Start in die entbehrungsreiche Zeit.
Ab Aschermittwoch ist es in einigen Religionen Brauch, 40 Tage lang auf Alkohol und Fleisch zu verzichten. Doch nicht nur weil er damals noch preiswert war konnte sich der Heringsschmaus als feste Institution am Aschermittwoch durchsetzen. Das traditionelle Gericht hat seinen Sinn: Der saure Fisch entschlackt den Körper nach dem oft übermäßigen (Alkohol-)Genuss im Fasching. Zu Bier und Schnaps darf am Aschermittwoch noch einmal gegriffen werden, denn nach altem Aberglauben sorgt Bier für gutes Gedeihen der Gerste, Schnaps vertreibt angeblich die Mücken.
Die geradezu luxuriösen Verfeinerungen des ehemaligen "Arme-Leute-Essens" erinnern heute jedoch kaum mehr an die ursprüngliche Bedeutung des Fischs als Fastenspeise. Auch verdrängen heute mehr und mehr Hummer, Krabben, Muscheln und andere Meerestiere den Heringsschmaus von den Speisekarten. Traditionellerweise ist Heringsschmaus jedoch Matjessalat. Dafür wird der Matjes mit Mayonnaise, Sauerrahm, Essiggurken- und Zwiebelwürfeln und vielen frischen Kräutern mariniert.
Wir haben für euch an dieser Stelle ein leckeres Rezept für Herringssalat:
Das braucht ihr dazu:
1 Ei
½ Becher Naturjoghurt
½ Becher Sauerrahm
4 Stk. Russen aus dem Glas
Zwiebel aus dem „Russenglas“
2 Essiggurkerl
1 kleiner Apfel
1 Spritzer Zitronensaft
1 Messerspitze Senf
Salz
Pfeffer
Haubi’s Bio Roggenbrot
Und so wird’s gemacht:
Das Ei hart kochen, dann Dotter, Joghurt, Rahm und etwas Marinade von den Russen glattrühren. Russen entgräten und in Stücke schneiden. Die eingelegten Zwiebel fein schneiden, Essiggurkerl, Apfel und Eiweiß in sehr kleine Würfel schneiden. Alles vermischen, mit Salz, Pfeffer, Senf und Zitronensaft abschmecken.
Dazu empfehlen wir euch wärmstens Roggenbrot. Aber auch Sandwich- oder Vollkornbrot passt hervorragend dazu. Probiert einfach aus, was euch am besten dazu schmeckt!
Mittwoch, 14. Januar 2015
Asia meets Pinzgau

Abonnieren
Posts (Atom)